Am vergangenen Sonntag waren wir in den Blue Ridge Mountains, die nur etwa eine Autostunde von Alpharetta entfernt sind. Unser erstes Ziel war Dahlonega, eine Stadt, die sich noch etwas Flair aus der alten Goldgräberzeit bewahren konnte. Neben vielen schönen Häusern, interessante Lädchen (Indianerdinge, Western-Klamotten, amerikanische Ramschläden, …) aus jener Zeit gibt es hier auch ein Goldgräbermuseum und eine Universität mit goldenem Dach. Toll anzusehen war diesmal wieder auch, dass viele Straßen mit weißen Kreuzen, die an gefallene Veteranen erinnern, sowie jeweils einer US-Flagge gesäumt waren. Der Abstecher hierhin hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch weil ich hier endlich einen tollen Hut für mich gefunden habe 🙂






Nach einem kräftigen thunderstorm, von dem ich eigentlich gehofft hatte, es würde ein kleiner Tornado werden, sind wir zum Amicalola State Park gefahren. Auf dem Weg dorthin musste ich dann unbedingt unterwegs mal anhalten, als ich auf einem nicht eingezäunten Grundstück zwei alte Straßenkreuzer gesehen habe. Als ich dann so auf das Grundstück marschiert bin, sind mir allerdings so Bilder aus Filmen durch den Kopf geschossen, wo der Ami dann mit der Schrottflinte hinter dem Haus hervorkommt und mit ein paar Warnschüssen auf sein Hausrecht verweist ;-). War aber dann nicht ganz so, neben dem Auto angekommen habe ich den Junior des Hauses gefragt ob ich das Auto fotografieren kann: Kein Problem, ich hätte mich sogar reinsetzen können. Mit dem Vater, der gerade noch so durch die Verandatür gepasst hat, habe ich mich dann noch über n paar Details des über 30 Jahre alten Autos unterhalten.






Im State Park angekommen gab es erst einmal eine Art Ranger-Haus, in dem den Besuchern die einheimische Tierwelt gezeigt wurde, u.a. auch durch diverse Schlangen-Terrarien. Echtes Glück für uns, dass heute seit langem gerade wieder Fütterungszeit war. Schlangen fressen Mäuse, lebende natürlich. Für viele der dicken kleinen Amikinder war das natürlich was ganz Besonderes.
Die vermeintliche 9-mile Wanderung zu der eigentlichen Attraktion, den Amicacola Falls, haben wir dann mit vielen Fotostopps nach etwa einer Stunde schon hinter uns gebracht! Anscheinend werden die Fußmeilen der Amerikaner besonders hoch gerechnet. 😀
Auf dem Rückweg gab’s wieder noch ein paar echt schöne Ausblicke über die Blue Ridge Mountains – die ihren Namen übrigens vom blauen Dunst über den Bergen haben. Und wieder war’s ein verdammt schöner Tag.






2 comments on “Dahlonega & Amicalola Falls”
Hi Thomas,
wir haben gerade Deinen neuesten Bericht mit den vielen herrlichen Fotos angeschaut- Spitze! Selbst Foto- Nr. 45 habe ich kurz betrachtet…
Dein neuer Hut passt hervorragend!
Deine Berichte lösen bei uns immer große Reiselust aus.
Viele herzliche Grüße!
Mum und Dad
Challo!
Hast aber schön viele Auto Fotos gemacht! *brav* 😉
Es fehlen noch Blitzfotos von deinen Thunderstroms!
Mit deinem neuen Hut rennste aber bitte net hier in KA rum.
Den darfste dann bei deinen Eltern anziehn die freuen sich! *lach*
Gruss JR